Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
STRIMgroup-Blog unter den Top 5 …
HAUFE / Personalmagazin publizierten am 2. Juli 2018 folgende Meldung: [...]
Messung immaterieller Werte, die finanzielle Ergebnisse vorantreiben
Neue Untersuchungen zeigen, dass Firmen mit einer starken Innovationskultur unter [...]
Wo stehen wir im Thema „Evaluation von Innovationserfolg“?
Vor drei Jahren habe ich mich an dieser Stelle intensiv [...]