Analytik & Statistik

Analytik & Statistik2020-07-09T16:17:38+02:00

Unternehmen stehen eine Vielzahl von Daten zur Verfügung: Finanzdaten, Kundendaten, Transaktionsdaten, Prozessdaten, Personaldaten etc. – einige sind strukturiert, einige unstrukturiert.

Mit Blick auf Personaldaten bildet die DIN ISO 30414 eine wichtige Grundlage, um entlang einheitlicher Definitionen und Metriken – ggf. in Verbindung mit Benchmarks – Transparenz über die Belegschaft zu gewinnen.

Mittels mehrerer Reifegrade entsteht ein sog. Analytics Continuum: Vom Beobachten (deskriptiv), über Signalisieren (proaktiv, vorausschauend), zum Handeln (präskriptiv, kognitiv)!

Berufsausbildung rechnet sich nicht?

Von |April 5th, 2022|Kategorien: (HR) Controlling, Berufsbildung, Presse und News, Talent (Rel.) Management, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , , |

Seit die STRIMacademy Foren zum Thema Berufsausbildung anbietet – erstmalig [...]

Kommentare deaktiviert für Berufsausbildung rechnet sich nicht?

Einflussfaktoren und Handlungsfelder 2022

Von |Februar 11th, 2022|Kategorien: Führung, Human Capital Management, Strategieentwicklung, Strategieimplementierung, Strategische Personalplanung, Talent (Rel.) Management|Schlagwörter: , , , |

Die ersten Wochen im neuen Jahr sind vorüber. Wir sind [...]

HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung

Von |Januar 12th, 2022|Kategorien: HR Transformation, Kompetenz Management, Presse und News, Strategische Personalplanung, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , |

Die neue i4cp-Studie "2022 Priorities & Predictions. C-Suite Perspectives from [...]

Kommentare deaktiviert für HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung
Nach oben