Analytik & Statistik

Analytik & Statistik2020-07-09T16:17:38+02:00

Unternehmen stehen eine Vielzahl von Daten zur Verfügung: Finanzdaten, Kundendaten, Transaktionsdaten, Prozessdaten, Personaldaten etc. – einige sind strukturiert, einige unstrukturiert.

Mit Blick auf Personaldaten bildet die DIN ISO 30414 eine wichtige Grundlage, um entlang einheitlicher Definitionen und Metriken – ggf. in Verbindung mit Benchmarks – Transparenz über die Belegschaft zu gewinnen.

Mittels mehrerer Reifegrade entsteht ein sog. Analytics Continuum: Vom Beobachten (deskriptiv), über Signalisieren (proaktiv, vorausschauend), zum Handeln (präskriptiv, kognitiv)!

Flyer „Stärken & Strategien im Fokus“

Von |November 9th, 2023|Kategorien: Presse und News, Strategieentwicklung, Strategieimplementierung, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Im Rahmen unserer Strategieklausur 2023 in Locarno haben wir unser [...]

People Analytics – nächste Entwicklungsstufe?

Von |Oktober 30th, 2023|Kategorien: (HR) Controlling, HR Transformation, Künstliche Intelligenz, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Aktuell beschäftigen wir uns im Detail mit den Möglichkeiten generativer [...]

Candidate Journey 2023/24 von Berufseinsteigern

Von |Juni 22nd, 2023|Kategorien: Berufsbildung, Employer Branding, Human Capital Management, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Junge Menschen ergreifen immer seltener eine Ausbildung in einem Betrieb; [...]

Kommentare deaktiviert für Candidate Journey 2023/24 von Berufseinsteigern
Nach oben