Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Berufsausbildung: Themen, Fachtagung und Buch 2017
Vor wenigen Tagen schrieb Patricia Lips, [...]
Erfolgreiche Evaluation von Innovationsleistung
Viele reden über zunehmende Digitalisierung und notwendige Innovation. Wir alle [...]
Workforce Analytics – die STRIM lädt ein …
Unternehmen machen Fortschritte im Thema Workforce Analytics (People Analytics / [...]