Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Vortrag zu Strategischer Personalplanung am KWP Fokustag in Heilbronn
Am Donnerstag, den 28. September 2017, veranstaltet die KWP [...]
So wählen Sie den richtigen Einstieg in Workforce Analytics
Workforce Analytics „wird scheitern, wenn HR Verantwortliche ihre Art, Dinge [...]
Buchvorstellung: Spotlight on Vocational Training
Nach den zwei in deutscher Sprache erschienenen Büchern zum Thema [...]