Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Risikomanagement mit Blick auf digitale und soziale Medien
Unternehmen sehen sich einer wachsenden Anzahl von Risiken aus digitalen [...]
Vortrag zu Strategischer Personalplanung beim HR FORUM in Ulm
In Fortführung des Vortrages, den Herr Dr. Volker Mayer, CEO [...]
Kultur entscheidet über den Erfolg von Workforce Analytics
Kultur begegnet uns in vielerlei Hinsicht: Neben der Unternehmenskultur denken [...]