Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Value Proposition Canvas – endlich mal „Butter bei die Fische“
Wie lange reden wir schon [...]
Workforce Analytics – Fortschritt oder Rückschritt? (3/3)
Die Vorbereitungen für die Fachtagung der STRIMacademy im November 2018 [...]
Neuauflage der Bücher zur Berufsausbildung
Der US-amerikanische WINDSOR-Verlag hat in der Nacht vom 20. [...]