Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 3/3)
Im diesem letzten Beitrag der Reihe zum Status Quo von [...]
Brechen Sie Workforce Analytics-Mythen mit Leidenschaft und Agilität auf
Aktuelle Erfahrungen und Studien zu Workforce Analytics führen uns die [...]
Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 2/3)
Im ersten Teil dieser Beitragsreihe standen die Potenziale neuer Technologien [...]