Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Strategieumsetzung bedingt Kompetenzentwicklung
Für eine erfolgreiche Strategieumsetzung gibt es eine Reihe von Erfolgsfaktoren: [...]
Absage des Sommer-Forums aufgrund der Corona Pandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher*innen unserer Foren und [...]
Wie korreliert Kultur mit Unternehmenserfolg?
Allgemein wird unter Unternehmenskultur ein System gemeinsam geteilter Muster des [...]