Kultur sollte eine sichere, temperamentvolle Atmosphäre fördern, die kreatives Denken anregt und Wege aufzeigt, Hindernisse zu identifizieren, die Innovationen behindern, denn: Kulturelle Hindernisse korrelieren deutlich mit negativer Wirtschaftsleistung. Neben der Unternehmenskultur spielen Führungskultur sowie Bindungs- und Trennungskultur eine wichtige Rolle. Auch im Thema Workforce Analytics ist Kultur fundamental.
Strategieumsetzung „mit klarer Linie“
Mit dem Beitrag "Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen" startete im Dezember [...]
KI aus kultureller und organisatorischer Sicht
Die künstliche Intelligenz (KI) hat [...]
Kultur und Führung – eine Frage der Haltung!
Die Themen Kultur und Führung sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die [...]