TRM in der Berufsbildung

TRM in der Berufsbildung2020-07-09T16:19:51+02:00

Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.

Gelingt HR der notwendige Spagat? (Teil 1/2)

Von |Mai 5th, 2023|Kategorien: Human Capital Management, Strategieimplementierung, Talent (Rel.) Management, Workforce Analytics|Schlagwörter: , , |

Angesichts des wirtschaftlichen Drucks, der Versorgungsengpässe und knapper Talente planen [...]

Neue Befragung 22/23 zur Candidate Journey

Von |August 2nd, 2022|Kategorien: Berufsbildung, Employer Branding, Human Capital Management, Presse und News, Talent (Rel.) Management|Schlagwörter: , , , , , , , , |

"Der Azubi-Mangel hält die Wirtschaft im Würgegriff" titelte das Handelsblatt [...]

Kommentare deaktiviert für Neue Befragung 22/23 zur Candidate Journey

Fachkräftemangel nachhaltig begegnen

Von |Juni 2nd, 2022|Kategorien: Berufsbildung, Employer Branding, Strategische Personalplanung, Talent (Rel.) Management|Schlagwörter: , , , |

Im Rahmen mehrerer HR Audits habe ich mir in den [...]

Nach oben