Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Strategische Personalplanung in Zeiten von Agilität und Wirtschaft 4.0
Gemeinsam mit Joachim Volpert, Geschäftsführer der KWP INSIDE HR GmbH, [...]
Ausbildungsmarketing mit Blick auf Logistikberufe bei Würth
Ausbildungsbetriebe stehen unter Druck: Die [...]
Berufsbildung: Leitfaden für Betriebe (Teil 3/3)
Unternehmen wie Starbucks, AT&T und Google verstehen den Zusammenhang von [...]