Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Seminare 2018: Ausbildungscontrolling
Die STRIMacademy veranstaltet seit über zehn Jahren Seminare, Fachtagungen und [...]
Herausforderungen und Strategien in der Berufsausbildung
Die Herausforderung, offene Ausbildungsplätze zu besetzen, [...]
Berufsausbildung: Themen, Fachtagung und Buch 2017
Vor wenigen Tagen schrieb Patricia Lips, [...]