Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Strategieumsetzung „mit klarer Linie“
Mit dem Beitrag "Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen" startete im Dezember [...]
KI aus kultureller und organisatorischer Sicht
Die künstliche Intelligenz (KI) hat [...]
FAQ zum Forum Integriertes Talent Management 2021 – Fokus auf Berufseinsteiger
Liebe Interessenten und Teilnehmer*innen unseres Forums, bedingt durch die Corona-Pandemie [...]