Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
End-to-End-Automatisierung mittels Actbots
Jahrelang haben Versicherer an der Verbesserung von Kundenerlebnissen und an [...]
Zentrale Aussagen zu Upskilling und Reskilling
Reskilling und Upskilling waren lange Zeit vor allem in angelsächsisch [...]
Reviews – so bleiben Sie auf Kurs!
Die Pandemie hat vieles verändert – manches beschleunigt und leider [...]