Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Worauf ist bei der Talentgewinnung zu achten? Hier einige Impulse!
In Zeiten angespannter Arbeitsmärkte und niedriger Arbeitslosigkeit sind Vielfalt und [...]
Vortrag beim Ausbildersymposium am 25. Oktober 2018 in Darmstadt
Am Donnerstag, den 25. Oktober, findet bei der IHK Darmstadt [...]
Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 2/3)
Im ersten Teil dieser Beitragsreihe standen die Potenziale neuer Technologien [...]