Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Start der Befragung zur Berufsbildung am 3. April 2017
Wie wir in unserer Kurzinformation zum Thema "Talent Relationship Management" [...]
Künftige Ausrichtung der Organisationsgestaltung
Vor gut zwei Jahren habe ich im Beitrag „Designing for [...]
Kuration – mit spezifischen Ideen zum Ziel
Die Idee der Kuration begann in Kunstmuseen, mit dem Konzept, [...]