Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
„Strategic Fit“ von Strategie und HCM
Dass es einen „Strategic Fit“ von Strategie und Human Capital [...]
Herausforderungen und Strategien in der Berufsausbildung
Die Herausforderung, offene Ausbildungsplätze zu besetzen, [...]
HR Analytics – was bringt die nächste Generation?
Das vergangene Jahrzehnt hat die „Datafication“ [...]