Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Erkenntnisse aus der „NextGen Workforce Analytics“-Tagung 2017
Am Donnerstag, den 16. November 2017, fand zum neunten Mal [...]
Sieben Handlungsempfehlungen zur Talentansprache und -gewinnung
Durch die Engpässe am Arbeitsmarkt erhält der Talentbeschaffungsprozess eine noch höhere Priorität. [...]
Belastbarkeit und Wohlbefinden in Zeiten von Wandel und Disruption
Resilienz, die Fähigkeit, sich schnell von negativen Ereignissen zu erholen, [...]