Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Auswirkungen digitaler Transformation auf Humankapital (3/3)
In den vorlaufenden Beiträgen habe ich in Teil 1 und [...]
Auswirkungen digitaler Transformation auf Humankapital (2/3)
„DT&I erfordert eine neue Denkweise und einen kulturellen Wandel“ habe ich im [...]
Schoolgames Bundesfinale am 26. Januar 2018 in Stuttgart
Am 26. Januar findet das SCHOOLGAMES Bundesfinale der Deutschen Schulen [...]