Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Die Technologie steht, aber …
weniger als zehn Prozent der CEOs, die auf eine aktuelle [...]
Was ist der Status Quo von HR im Thema Digitalisierung? (Teil 1/3)
Nach „Sechs Impulse zur Digitalen Transformation“ und „HR Transformation – [...]
Sechs Impulse zur Digitalen Transformation
Die Unfähigkeit, sich anzupassen und reibungslos zu transformieren, ist eine [...]