Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Bringt KI eine neue Koalition zwischen CIO und CHRO mit sich?
Aktuelle Debatten über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (kurz: KI) [...]
Evidenz-basiertes HR Management – Markenzeichen der STRIM
Seit ca. sieben Jahren forcieren wir bei der STRIM® konsequent ein [...]
Engagement auf Teamebene – welche Erkenntnisse liegen vor?
Engagement wurde bisher v.a. auf der [...]