Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
FAQ zum Forum Workforce Analytics & Planning 2019
Liebe Interessenten und Teilnehmer*innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche [...]
Karriere mit Lehre – Interview mit Herrn Uwe Birk
Am 22.-23. Juni 2017 war Herr Uwe Birk, Geschäftsbereichsleiter Personalmanagement [...]
Die BSC ist tot – es lebe die BSC!
Die jüngsten Projekte – insbesondere bei Versicherern und Energieversorgern – und [...]