Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Transformiert KI die Personalplanung?
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert zunehmend die strategische Personalplanung, indem sie [...]
Für mehr Engagement und geringeren Krankenstand
Chief Human Resources Officers (CHROs) stehen vor der Herausforderung, eine [...]
Veranstaltungen 2025 | Thema: HR-Strategie
In einer Zeit, in der strategische Personalplanung und nachhaltige HR-Strategien [...]