Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
HR-Fähigkeiten und strategische Personalplanung
Die neue i4cp-Studie "2022 Priorities & Predictions. C-Suite Perspectives from [...]
Microsoft und das Hybrid-Paradox
Wenngleich uns hybrides Arbeiten seit Monaten beschäftigt war ich bisher [...]
Google und das Psychological-Safety-Konzept
Aktuelle Herausforderungen, wie z.B. neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung & Transformation, bedingen [...]