Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Innovationsmanagement: Der Weg zur Umsetzung
Die in diesem Blogbeitrag entlang eines 4-Phasen-Modells skizzierten Techniken und Verfahren bieten einen praktischen Handlungsrahmen für die Entwicklung planbarer und nachhaltiger Innovationen.
Webinar „Innovation Management“
Das Webinar "Innovation mit Strategie, Kultur und Kompetenz" - gleichzeitig die Auftaktveranstaltung in das Forum 2016 - findet am 2. Februar 2016 von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr statt.
Die wirtschaftliche Situation in Europa stellt in den nächsten Jahren eine große Herausforderung dar. Wer nicht in der negativen Kostenspirale enden möchte, der setzt auf Wachstum durch Innovation.
HCM-Leitfaden für Führungskräfte
Die Bedeutung des Themas Human Capital Management ist Unternehmensleitungen und [...]