Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Ohne Segmentierung der Belegschaft keine strategische Personalarbeit
Die Segmentierung der Belegschaft – beispielsweise entlang Geschäftstreibern, strategischem Wertbeitrag, [...]
Was haben Berufsbildner und Kerzen gemein?
Richtig: beide brennen. Ich kenne zahlreiche Berufsbildner bzw. Ausbilder, sowie [...]
Karriere mit Lehre – Interview mit Herrn Uwe Birk
Am 22.-23. Juni 2017 war Herr Uwe Birk, Geschäftsbereichsleiter Personalmanagement [...]