Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Löst die Digitalisierung den Fachkräftemangel?
Hat Ihr Unternehmen eine Strategie im [...]
Schülerbefragung 2016 in Österreich wird verlängert!
Der Befragungszeitraum für unsere Schülerbefragung 2016 in der DACH-Region endete [...]
Digitalisierung verändert Aus- und Weiterbildung
Aktuelle Studien, z.B. von BCG „Industry [...]