Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Schoolgames Bundesfinale am 26. Januar 2018 in Stuttgart
Am 26. Januar findet das SCHOOLGAMES Bundesfinale der Deutschen Schulen [...]
Nutzung von Analytics, um Top-Talente zu gewinnen (1/3)
Seit drei Monaten ist mein neues Buch „Spotlight on Vocational [...]
Kennzahlen im Recruiting: lagging – leading – strategic
Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen haben oder eine [...]