Strategische Analysen

Strategische Analysen2019-04-29T13:53:44+02:00

Die STRIM® unterscheidet im Wesentlichen fünf Arten von strategischen Analysen:

  • Unternehmensinterne Analysen, wie z.B. Kompetenzanalyse, Kostenstrukturanalyse und Kulturanalyse;
  • Unternehmensexterne Analysen, wie z.B. Konkurrenzanalyse, PESTEL-Analyse und Zielgruppenanalyse;
  • Analysen zur Aggregation und zur strategischen Positionierung, wie z.B. SWOT-Analyse, Marktfeldstrategien und Wettbewerbsstrategien;
  • Analysen zur strategischen Planung, wie z.B. Balanced Scorecard und Strategy Map, Portfolioanalyse und Szenariotechnik; sowie
  • Analysen zur strategischen und kontinuierlichen Weiterentwicklung, wie z.B. Benchmarking, Rentabilitätsanalyse und Wertbeitragsanalyse.

Nachhaltigkeit als Differenzierung

Herzlich willkommen zu unserer neuen Beitragsreihe „Nachhaltigkeit als strategisches Element“. In dieser Reihe beleuchten wir die entscheidende Rolle von Nachhaltigkeit im Portfolio der STRIM Unternehmensgruppe. Im ersten Teil konzentrieren wir uns auf eine differenzierte Strategieentwicklung [...]

Von |September 24th, 2024|
Nach oben