Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Digital Leadership: Neues Schlagwort und nichts dahinter?
Zahlreiche Studien und Fachbeiträge haben sich bereits mit sog. Digital [...]
Die STRIM in 3 Minuten
Für 2017 haben wir uns viel vorgenommen. Wenn Sie sich [...]
Ansatzpunkte zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
In einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld mit schwächelndem Wachstum in nahezu [...]