Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Workforce Analytics 2020 – Rolle des 9D-EiPA model
Beim Blick in Projekt- und [...]
Strategieimplementierung in postmodernen Organisationen
Für viele von Ihnen ist diese Woche wahrscheinlich die letzte [...]
FAQ zum Forum Workforce Analytics & Planning 2020
Liebe Interessenten und Teilnehmer/-innen unseres Forums, nachfolgend finden Sie ausführliche [...]