Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Business Model Innovation in der Berufsbildung
Im Monat März hat unser CEO, Herr Dr. Volker Mayer, in seinem Blogbeitrag zum Thema Fastenkur 2.0 beim Talent Sourcing deutlich gemacht, was beim Talent Sourcing / Talent Acquisition - auch und speziell mit Blick auf Berufseinsteiger - derzeit nicht rund läuft.
Seine Conclusio war:
Das Talent Sourcing Canvas
Wie bei anderen Themen auch agiert HR zu selten, sondern re-agiert und kopiert von anderen, die anscheinend besser sind. Mit der Talent Sourcing Canvas kann HR das Heft in die Hand nehmen.
Colloquium on Personnel Economics
Das Colloquium on Personnel Economics findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. März in Köln statt. In mehreren Blöcken -