Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Schülerbefragungen 2016 gehen an den Start
Unsere jüngsten Studien auf Basis jährlicher Schülerbefragungen -
- DNA klug agierender Lehrbetriebe (2015),
- SINN-volles Recruiting 2.0 - Strategie statt Likes! (2014) und
- Smart, Smartphone, Schnupperlehre - Wege zum Erfolg! (2013)
- sowie das in diesem Jahr erschienene Buch Die neue Berufsausbildung - strategisch, agil, wirtschaftlich haben deutlich gemacht:
Fachtagung „HR Strategie & Planung“ in Baden-Dättwil
Die Fachtagung im Oracle Office - Täfernstrasse 4, 5405 Baden-Dättwil - am 29. Oktober 2015 bildet den Abschluss des Forums zum Thema "People Analytics" in der Schweiz.
Planung & Analyse: wieviel braucht das Geschäft?
Die grosse Mehrzahl an Führungskräften und Mitarbeitenden im Personalwesen ist verunsichert, wenn es um die Anwendung von People Analytics bzw. Workforce Analytics geht.
Alle uns bekannten HR Researcher sehen Analytics auf den vordersten Plätzen der Dringlichkeitsliste. Trotzdem sind die Implementierungserfolge bisher rar - speziell in Europa. Woran liegt das?