Operative Exzellenz

Operative Exzellenz2020-07-14T11:52:34+02:00

Operative Exzellenz ist wahrlich die Herausforderung, die vom C-Level gesteuert werden kann und die in einem langsam wachsenden wirtschaftlichen Umfeld der ultimative Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil ist. So wie es eine Innovationskultur gibt, gibt es auch eine Exzellenzkultur – und oft sind die beiden nicht im Einklang miteinander.

In langsam wachsenden Märkten müssen Organisationen Anpassungen vornehmen, um weiterhin profitabel zu sein. Operative Exzellenz – die Fähigkeit einer Firma effizient und effektiv ihren Kunden Wertschöpfung zu liefern – ist eine bewährte Strategie, um Profitabilitätswachstum zu gewährleisten, auch wenn Umsatzsteigerungen im niedrigen einstelligen Bereich liegen.

Weltweit sehen CEOs besseres Mitarbeiterengagement, um die Produktivität anzukurbeln, als den ersten Schritt an, um den Betrieb zu verbessern.
Das Streben europäischer CEOs, operative Exzellenz zu erreichen, basiert auf dem Aufbau einer hochmotivierten Mitarbeiterschaft, während gleichzeitig organisatorische Agilität entwickelt wird, organisatorische Ausrichtung verbessert wird und interne Silos abgebaut werden.

Künstliche Intelligenz: Segen oder Fluch?

Von |Januar 6th, 2021|

Unsere Gesellschaft verändert sich unaufhörlich und mit zunehmender Geschwindigkeit, daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Unser Leben ist ohne Technik und Künstliche Intelligenz nur schwer vorstellbar, und wer sich dem verweigert, verpasst womöglich den Anschluss. [...]

Strategieimplementierung: Review 2020 und Ausblick 2021

Von |Dezember 5th, 2020|

Mitten im Advent 2020 – die Corona-Pandemie hat uns noch voll im Griff, Weihnachtseinkäufe finden v.a. bei Amazon statt – beginnt auch der Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr. In diesem Beitrag blicke ich [...]

Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 2/2)

Von |Oktober 8th, 2020|

In den letzten Monaten habe ich mehrfach die Benchmarkstudie Strategieumsetzung von Daniela Kudernatsch zur Hand genommen und laufende Projekte daran „gespiegelt“. Daraus sind fünf wesentliche Anspruchshaltungen entstanden. Drei habe ich bereits im September dargelegt; über [...]

Nach oben