Kultur sollte eine sichere, temperamentvolle Atmosphäre fördern, die kreatives Denken anregt und Wege aufzeigt, Hindernisse zu identifizieren, die Innovationen behindern, denn: Kulturelle Hindernisse korrelieren deutlich mit negativer Wirtschaftsleistung. Neben der Unternehmenskultur spielen Führungskultur sowie Bindungs- und Trennungskultur eine wichtige Rolle. Auch im Thema Workforce Analytics ist Kultur fundamental.
Innovations-Checklisten, und was kommt danach?
Erfahrene Innovatoren stellen mit Hilfe von Checklisten sicher, dass sie [...]
Was wird denn nun aus Performance Management?
Zahlreiche Unternehmen überprüfen derzeit ihre Performance-Management-Systeme, um ineffektive Prozesse und [...]
Künftige Ausrichtung der Organisationsgestaltung
Vor gut zwei Jahren habe ich im Beitrag „Designing for [...]