TRM in der Berufsbildung

TRM in der Berufsbildung2020-07-09T16:19:51+02:00

Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.

Schülerbefragung zur Berufsorientierung: Was findet Beachtung?

Von |Mai 17th, 2013|Kategorien: (HR) Controlling, Soziale Netzwerke, Talent (Rel.) Management|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , |

Duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich. Auswirkungen für das Recruiting.

Infografik – Lehrstellensuche in der Schweiz

Von |September 13th, 2012|Kategorien: Berufsbildung, Talent (Rel.) Management|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , |

Employer Branding macht den Unterschied Ueber 9000 Schweizer Schüler hatten [...]

Nach oben