Talent Relationship Management (TRM) beschreibt die aktive und frühzeitige Kontaktaufnahme zu potenziellen Kandidaten mit dem Ziel, eine Beziehung aufzubauen und diese systematisch zu pflegen. Vor dem Hintergrund sich ändernder Kandidatenerwartungen und einem Nachfragermarkt werden Ansprache und Gewinnung junger Berufseinsteiger zunehmend schwieriger. Die aktive Gestaltung aller Kontaktpunkte des Bewerbers mit dem Unternehmen gewinnt daher an Bedeutung, um einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen.
Jetzt die neue Berufsbildungsstudie bestellen
Endlich ist es soweit: die neue Berufsbildungsstudie 2016 der STRIMgroup [...]
Zukunft der Arbeit: Positionspapier und Stellungnahme
Wenn Personalvorstände über die Zukunft der Arbeit schreiben, von Digitalisierung [...]
Berufsbildungsstudie 2016: Erkenntnisse für Ausbildungsbetriebe
Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich die Ansprache und [...]