Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Digitale Transformation erfordert neue Denkweisen (Teil 3/4)
Um es einfach auszudrücken, ist es [...]
Ausbildungsmarketing mit Blick auf Logistikberufe bei Würth
Ausbildungsbetriebe stehen unter Druck: Die [...]
Digitale Transformation erfordert neue Denkweisen (Teil 2/4)
Aufsetzend auf dem Blogbeitrag vom 25. März 2017, in dem [...]