Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 2/2)
In den letzten Monaten habe ich mehrfach die Benchmarkstudie Strategieumsetzung [...]
Azubi-Recruiting in Corona-Zeiten: was ändert sich? was bleibt?
Viel Arbeit für Recruiter bei der Ansprache und der Gewinnung [...]
Wie kann Strategieimplementierung gelingen? (Teil 1/2)
Wie bereits angekündigt geht es in zwei neuen Beiträgen um [...]