Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
BCG-Studie „The Serial Innovation Imperative“
Die BCG-Berater Ringel, Baeza, Panandiker und Harnoss publizierten die Studie [...]
Künstliche Intelligenz: Segen oder Fluch?
Unsere Gesellschaft verändert sich unaufhörlich und mit zunehmender Geschwindigkeit, daran [...]
Personalmanagement: Review 2020 und Ausblick 2021
Kurz vor dem Beginn des Jahres 2020 habe ich mich [...]