Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Weiche Faktoren – nur was für Weicheier?
Eines der STRIM Alleinstellungsmerkmale lautet: "Wir verbinden eine finanzmarkt- und [...]
Tagungen „Wertorientiertes Personalcontrolling“
Die diesjährigen Fachtagungen zum Thema "Wertorientiertes Personalcontrolling" waren nicht nur interessant, sondern haben mögliche Wege aufgezeigt, sich aus einem operativen Personalcontrolling kommend in Richtung Wertorientierung zu entwickeln.
Infografik – Lehrstellensuche in der Schweiz
Employer Branding macht den Unterschied Ueber 9000 Schweizer Schüler hatten [...]