Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Schülerbefragung zur Berufsorientierung: Was findet Beachtung?
Duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich. Auswirkungen für das Recruiting.
Vorstellung der D-A-CH Studie zur Berufsorientierung
Mit unserem Blogpost "Schülerbefragung zur Berufsorientierung: Was findet Beachtung?" starten wir die Kommunikation und den Dialog mit der interessierten Öffentlichkeit über die neu gewonnenen Erkenntnisse zur oben gestellten Frage, die wir durch unsere diesjährigen Befragungen gewinnen konnten.
Was hat HR mit Agilität zu tun?
Die Personalfunktion muss Unternehmen darin unterstützen, agil und innovativ zu handeln.