Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
HFT Stuttgart wird wissenschaftlicher Partner
Herr Dr. Volker Mayer (VR-Präsident und CEO der STRIMgroup AG) und Herr Prof. Dr. Patrick Müller (Studiendekan Wirtschaftspsychologie der Hochschule für Technik in Stuttgart) lernten sich beim 2. HR Gipfel (dialogum) am 16. Oktober 2013 auf dem Petersberg in Königswinter kennen. Beide waren in Präsentationen und Roundtables eingebunden.
Leitfaden für Analytics-Initiativen
Auch für (HR) Analytics Initiativen gilt der Grundsatz: klein beginnen. Das ist kein Widerspruch zu "big data", sondern der Rat, aus der Fülle an Daten einige, relevante Informationen herauszufinden, Analysen aufzubauen und damit strategische Entscheidungen zu untermauern.
Interview in der NZZ
Heute erscheint in der Neue Zürcher Zeitung ein Interview zum Thema "Die Berufsbildung ist alles andere als ein Auslaufmodell".