Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Nachhaltigkeit und Qualität integriert bewerten
Unternehmen möchten wissen, wie gut sie für die Zukunft gerüstet [...]
Bundesminister Wildberger im Gespräch
Am zweiten Tag der F.A.Z. Konferenz „Neue Perspektiven und innovative [...]
Trendwende in HR, oder Trendfolge?
Um den Herausforderungen in HR zu begegnen braucht es mutige [...]