Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
ÖPWZ startet Zusammenarbeit mit der STRIMgroup AG
Das ÖPWZ - Österreichisches Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeits-Zentrum mit Sitz [...]
Aufruf an Schülerinnen und Schüler – Berufsorientierung
An alle Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem Thema [...]
Einige fliegen hoch, andere heben noch nicht ab!
Analysen zur Belegschaft haben sich in den letzten [...]