Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Evidenz-basierte Entscheidungsfindung, Teil 3/3
Nach den daten- und systemseitigen Grundlagen [...]
Impulse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
Die Erwartungen der Kunden sind viel höher als noch vor [...]
Merksätze zu Executive Coaching
Führung ist ein hoher Anspruch – v.a. an sich selbst. [...]