Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Digitalisierung kommt – Strategie auch?
Häufig lese und höre ich in den letzten Monaten: Die [...]
Business first – Start einer PA-Initiative
Zu häufig beginnt eine People Analytics-Initiative mit einer „Nabelschau“ und [...]
Aufbau einer qualifizierteren Belegschaft
Die Pandemie und der sukzessive Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen haben [...]