Programm zur Strategieimplementierung

Programm zur Strategieimplementierung2020-07-02T09:47:01+02:00

Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.

Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.

Reife und andere Irrtümer [Infografik]

Die Berufsbildung führt viel zu häufig ein Schattendasein und wird in seiner Bedeutung unterschätzt. Fehlentwicklungen der letzten Jahre, wie z.B. die Vernachlässigung der Beziehungsebene, sind dringend zu korrigieren.

Seminar: HC Analytics für das C-level

Im letzten Jahr stellten wir die Leitfrage in den Mittelpunkt: Wie funktioniert Human Capital Analytics für das C-level? Wenngleich diese Frage heute aktueller ist denn je muss nüchtern festgehalten werden, dass Unternehmungen nach wie vor in der Regel ein operatives, quantitatives Berichtswesen anbieten.

Von |August 17th, 2013|Kategorien: Presse und News|0 Kommentare

Reisende muss man aufhalten

Retention Management steckt noch in den Kinderschuhen. Derzeit überwiegen noch blosse Aufzählungen möglicher Faktoren und Massnahmen. Wir benötigen nun fundierte Analysen - nach Unternehmensbranche, Alter und Geschlecht der Mitarbeitenden, etc. -, um entlang eines evidenz-basierten Handelns die Auswirkungen initiierter Massnahmen auf den Geschäftserfolg darlegen zu können.

Nach oben