Ein integriertes Talent Management beginnt idealerweise im Zuge einer strategischen Personalplanung und der gezielten Ansprache potenzieller Mitarbeitenden. Anschließend stehen die konkreten Aktionspläne – abgeleitet aus der strategischen Personalplanung – im Mittelpunkt: Recruiting, Berufsausbildung, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, sowie Mitarbeiterbindung. Zudem spielen Mitarbeiterführung und –beurteilung eine wichtige Rolle.
Die STRIM® fokussiert sich derzeit auf folgende Leistungen: Employer Branding & Recruiting, Engagement & Bindung, sowie TRM in der Berufsausbildung.
Unsicherheit in Europa – auch in HR?
„Unsicherheit zurück“ – schrieb kürzlich Andreas Paciorek, ein Marktanalyst, in [...]
Nachfolgemanagement in Zeiten von I4.0
Im Unterschied zur Nachfolgeplanung ist Nachfolgemanagement ein strategisches und systematisches Verfahren, um [...]
Seminar 2016: Ausbildungscontrolling
Die STRIMacademy veranstaltet seit sieben Jahren Seminare, Fachtagungen und Hands-on Workshops zu den drei Fokusthemen